Launch a targeted campaign. Scale your infrastructure with our simple service.
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Learn more
Html code will be here
Warum Sie Kinder musikalisch fördern sollten
Wenn Sie einen Blick Sie auf die Preise von den städtischen Musikschule werfen, sehen Sie einen großen Unterschied zu allen freien Musikschulen: Die Gebühren. Die städtischen Musikschulen in Baden-Württemberg beziehen 47% ihrer Einnahmen aus öffentlichen Mitteln und die restlichen 53% aus den Unterrichtsgebühren. Die städtischen Musikschulen versuchen mit Hilfe der öffentlichen Einnahmen ihre Verluste zu vermindern, dadurch können die städtischen Musikschule besonders tiefe Gebühren ohne Konsequenzen verlangen. Wohingegen private und freie Musikschulen sich allein mit den Einnahmen aus den Unterrichtsgebühren finanzieren müssen. Wir als Musikschule wollen, dass alle Kinder ein Recht auf guten und kostengünstigen Unterricht haben, deswegen ist es unsere Aufgabe eine Finanzierung zu finden. Wir haben uns an die Stadt Schwäbisch Hall gewendet, jedoch sind diese nicht bereit die Kinder in Ihrer Stadt in irgendeiner Form zu unterstützen. Aus diesem Grund wenden wir uns an Sie. Mit einer Spende können Sie den Musikunterricht für die Kinder in Ihrer Region vergünstigen und private/freie Musikschulen am Leben erhalten. Vielen Dank
Die Tabelle zu den Unterrichtsgebühren weist die durchschnittliche Jahresgebühr sowie die in den Meldungen der Musikschulen übermittelten Gebührenspannen aus. Gesamtstatistisch sind – wie seit einigen Jahren – auch in diesem Berichtszeitraum leichte Gebührenerhöhungen zu verzeichnen. Musisch-kulturelle Bildung in der Musikschule wird für die Bürger immer teurer. Wenn sich jedoch immer weniger Menschen den Unterricht leisten können, besteht die Gefahr, dass Musikschulen ihren Bildungsauftrag nur noch unzureichend wahrnehmen können. Eine zureichende öffentliche Förderung ist also unabdingbar. Die kultur- und bildungspolitische Folgerung muss sein, Kindern und Jugendlichen so früh wie möglich Gelegenheit zu kontinuierlicher und möglichst individueller Förderung durch Musik zu geben, unabhängig von den finanziellen Voraussetzungen des Elternhauses.
Die gesellschaftliche Aufgabe der Musikschulen erfordert im Sinne demokratischer Chancengerechtigkeit, dass die musikalische, persönlichkeitsbildende und soziale Kompetenz entwickelnde Wirkung gerade in der frühen Musikerziehung nicht durch finanzielle Hürden für bestimmte Bevölkerungsgruppen erschwert wird. Glücklicherweise liegt die monatliche Gebühr bei den Grundfächern überwiegend noch unter 30,- Euro.
Projekte
Hier finden Sie alle Projekte aus ihre Region
GS Breit-Eich
Schnuppertermin: Di. 28.09.2021 von 12:15 bis 13:00 Uhr
Kurs: Immer dienstags 12:15, während der Schulzeiten
Nur für Kinder, die nicht am Nachmittagsangebot teilnehmen
Mehr lesen
GS Ottendorf
Schnuppertermin: Mo.27.09.2021 von 07:45 bis 8:30 Uhr
Kurs: Immer montags 07:45, während der Schulzeiten
GS Ottendorf
Schnuppertermin: Di.28.09.2021 von 07:45 bis 8:30 Uhr
Kurs: Immer dienstags 07:45, während der Schulzeiten
GS Vellberg
Schnuppertermin: Mi.22.09.2021 von 11:35 bis 12:20 Uhr
Kurs: Immer mittwochs 11:35, während der Schulzeiten
GS Schenk-Friedrich
Schnuppertermin: Mo. 27.09.2021 von 12:30 bis 13:15 Uhr
Kurs: Immer montags 12:30, während der Schulzeiten
GS Hessental
Schnuppertermin: Do.23.09.2021 von 15:30 bis 16:15 Uhr
Kurs: Immer donnerstags 15:30, während der Schulzeiten
GS Hessental
Schnuppertermin: Fr. 24.09.2021 von 12:15 bis 13:00 Uhr
Kurs: Immer freitags 12:15, während der Schulzeiten
GS Am Langen Graben
Schnuppertermin: Do. 30.09.2021 von 14:00 bis 14:45 Uhr
Kurs: Immer donnerstags 14:00, während der Schulzeiten
GS Westheim
Schnuppertermin: Do. 30.09.2021 von 12:30 bis 13:15 Uhr
Kurs: Immer donnerstags 12:30, während der Schulzeiten
GS Gaggstatt
Schnuppertermin: Do. 23.09.2021 von 07:30 bis 08:15 Uhr
Kurs: Immer donnerstags 07:30, während der Schulzeiten
Schulklasse: 1
GS Rollhof
Schnuppertermin: Fr. 24.09.2021 von 07:50 bis 08:35 Uhr
Kurs: Immer freitags 07:50, während der Schulzeiten
GS Sulzdorf
Schnuppertermin: Fr. 24.09.2021 von 11:25 bis 12:10 Uhr
Kurs: Immer freitags 11:25, während der Schulzeiten
GS Michelbach
Schnuppertermin: Mi. 29.09.2021 von 14:00 bis 14:45 Uhr
Kurs: Immer mittwochs 14:00, während der Schulzeiten
Für die 1a und 2a
GS Michelbach
Schnuppertermin: Mi. 29.09.2021 von 14:50 bis 15:35Uhr
Kurs: Immer mittwochs 14:50, während der Schulzeiten
Für die 1b und 2b
GS Michelbach
Schnuppertermin: Mi. 29.09.2021 von 15:40 bis 16:25 Uhr
Kurs: Immer mittwochs 15:40, während der Schulzeiten
Für die 1c und 2c
Melodica und Mini-Keyboard
Wir empfehlen den Kauf einer Melodica
Hohner Melodica 32 Tasten versch. Farben
wird für das Üben zuhause und für Auftritte empfohlen
Preis
Yamaha Mini- Keyboard
wird im Unterricht während der Pandemie Bedingungen benutzt